default_mobilelogo

 

Ab dem 1. März wird nahtlos ein neuer Pächter ins VfB Clubhaus einziehen. Wir freuen uns auf alte Bekannte, die seit Wochen das Clubhaus auf Hochglanz bringen. Weiterhin seht ihr Fußballspiele und Sportevents im TV. Die Auswahl der Speisen und der Lieferservice bleibt uns ebenso erhalten, wie es viele weitere neue Angebote in unserem Clubhaus geben wird. Wir werden euch in den nächsten Ausgaben über unser Clubhauses und den neuen Pächter informieren. Bis dann in unserem neueröffneten Clubhaus. ce

Für das Jahr 2023/2024 ab August sucht der VfB wieder eine/n motivierte/n Freiwillige/n, die/der ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren möchte. Neben Aktivitäten rund um das Thema Sport in Grundschulen und Kindergärten mit Ball-AGs und weiteren Betreuungsarbeiten, hat die/der Freiwillige die Möglichkeit das Vereinsleben des VfB Rauenberg kennenzulernen: Unterstützung der Jugendarbeit, organisatorische Aufgaben im Hauptverein, uvm.

Die Baden-Württembergische Sportjugend ist Träger dieses Modells, der VfB ist die Einsatzstelle in Kooperation mit verschiedenen Grundschulen und Kindergärten in der näheren Umgebung. Nähere allgemeine Infos zu dem Projekt unter https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportjugend/fsj-sport-und-schule/

Interesse?

Dann meldet Euch bis spätestens 31.03.2023. Der vereinsinterne Organisator sowie der derzeitige FSJler stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Mailadresse: ahmannschaft@vfb-rauenberg.de

Der VfB durfte am Samstag den 21.05.2022 im Winzermuseum Rauenberg seine verdienten Mitglieder ehren.
Neben der Vereinsvertretern hatten sich auch Bürgermeister Peter Seithel, Johannes Kollmer vom Fussballkreis und der Ehrenvorsitzende Walter Kloe eingefunden.

Nachdem wir die 100 Jahre VfB Rauenberg nicht feiern konnten, freuten wir uns die Ehrungen in diesem Rahmen und wunderschönem Ambiente durchführen zu können.

Allen Mitgliedern und Ehrengäste nochmals vielen Dank für die langjährige Unterstützung und Zugehörigkeit im Verein.

Ein großes Dankeschön an alle die dazu beitrugen diesen Nachmittag zu gestallten.

Es gibt wieder für einen Einkaufswert von 15 Euro einen Vereinsschein. Wir würden uns freuen, wenn ihr für uns sammeln würdet. Von den Scheinen gibt es tolle Prämien für unseren Verein. Gerne könnt ihr eure Scheine gerade bei einem Vereinsvertreter abgeben. Oder werfen sie es im Clubhaus in den VfB Briefkasten. Vielen herzlichen Dank schon im Voraus für alle !!!

Urkunde BMU Flutlichtanlage

Mit modernen LED Scheinwerfern helfen wir Stromkosten zu reduzieren und stellen uns nachhaltig auf. 

Eine Win-Win Situation für uns und die Umwelt. Wir bringen das Sportgelände zum Leuchten.

Das Projekt wird über die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.

Die nächsten Flutlichtspiele können kommen!

Der VfB Rauenberg freut sich auf unsere treuen Fans.

Am Samstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr könnt ihr uns wieder euren Elektroschrott und Altmetall bringen. Gerne kommen wir auch zu Hause bei euch vorbei und holen die Sachen ab. Wir tragen auch schwere Sachen vom Keller hoch oder vom 3.Stock herunter. Der erlös kommt unseren Renovierungsarbeiten auf dem Sportgelände zu Gute. Vielen Dank für ihre Hilfe.

Für Fragen oder Termine für Abholungen einfach melden. Tel.01797653332 oder 44christian73@gmx.de

Jeden Samstag 9:00 - 13:00 Uhr - hinterer Sportplatz - Zufahrt über Straße "Im Brühl"

altmetall schrott sammlung

Mit einem eigenen Hygienekonzept starten wir in die neue Saison. Es wird sicherlich am Anfang etwas sonderbar für alle sein, aber wir werden uns schnell daran gewöhnen. Es ändert sich nichts, außer dass wir etwas aufpassen müssen. Jeder auf sich selbst, aber auch auf die anderen. Wegen des Hygienekonzeptes können wir vorerst, nur den Eingang von vorne gewähren. Alle Besucher müssen sich namentlich erfassen lassen. Außerdem brauchen wir einen Kontakt, wo wir euch erreichen können. Dies gilt dann natürlich auch für alle Auswärtsspiele. Für die sanitären Anlagen brauchen Sie einen Mund-Nasenschutz, da wir nicht überall die 1,5 m Abstand einhalten können. Auf dem restlichen Sportgelände reicht der Mindestabstand von 1,5 m aus. Wir hoffen, ihr unterstützt uns trotz dieser Umstände weiterhin. Wir geben unser Bestes, euch einen schönen Tag zu bereiten. Wir freuen uns auf euch.

UNSERE SPONSOREN

Vorlage Sponsoren Logo 250
Vorlage Sponsoren Logo 250
Vorlage Sponsoren Logo 250
Vorlage Sponsoren Logo 250
Vorlage Sponsoren Logo 250
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.