default_mobilelogo

 

Auf dem Sportgelände des VfB Rauenberg sind folgende Regeln zu beachten. Für die Einweisung der Spieler und Einhaltung der Hygieneregeln sind die Verantwortlichen der Gästemannschaft zuständig. Jeder Spieler muss die aktuelle Fassung des Hygienekonzeptes kennen. Diese wird frühzeitig der Gästemannschaft über das E-Postfach zugesandt. Die sorgfältige Einhaltung der Regeln ist wichtig, um sich und andere zu schützen. Eine zusätzliche Einweisung vor Ort, ist natürlich möglich.


Allgemeine Distanzregeln für Spieler und Trainer

  • Händewaschen und Nutzung von Desinfektionsmittel vor und nach dem Spiel
  • Keine körperlichen Begrüßungsrituale (zum Beispiel Händedruck) durchführen
  • Mitbringen eigener Getränkeflaschen, die zu Hause gefüllt wurde
  • Vermeiden von Naseputzen und Spucken auf den Platz
  • Kein gemeinsames Jubeln oder Abklatschen
  • Keine Traineransprachen in der Kabine
  • Bei Nichteinhaltung von 1,5 m Abstand muss ein Nasen-Mund-Schutz getragen werden

Gesundheitszustand

Liegt eines der folgenden Symptome vor, muss die Person dringend zu Hause bleiben und einen Arzt aufsuchen:

  • Husten
  • Fieber
  • Atemnot
  • Erkältungssymptome 
  • allgemeines Unwohlsein.

Ebenso gilt das Gleiche, sollte eine Person im eigenen Haushalt diese Symptome aufweisen. Bei allen Spielern sollte regelmäßig eine Gesundheitsabfrage erfolgen.


Zuschauer bei den Spielen

  • Alle Zuschauer sind am Eingang aufgefordert ihre Daten zu erfassen. Ohne das Herausgeben der Daten ist der Zutritt zum Sportgelände verboten.
  • Beim Betreten des Sportgeländes haben die Zuschauer ihre Hände zu desinfizieren.
  • Beim Betreten der sanitären Anlagen ist ein Nasen-Mund-Schutz zu tragen.
  • Die Zuschauer und Sportler sind durch Absperrungen getrennt.
  • Bei Nutzung der Gastronomie sind die Daten der Zuschauer zusätzlich aufzunehmen.

Ordner werden auf Einhaltung der Regeln achten und gerade am Anfang unterstützend den Besuchern helfen.

Organisatorische Maßnahmen

Ankunft und Abfahrt - Ablauf vor und nach dem Spiel / während des Spiels

  • Die Sportler benutzen getrennt von den Zuschauern den ausgeschilderten Eingang in die Umkleiden.
  • Der Aufenthalt in den Umkleiden sollte auf das Minimum begrenzt werden. Der Abstand von 1,5 m muss eingehalten werden.
  • Im kompletten Umkleidekomplex ist ein Nasen-Mund-Schutz zu tragen.
  • Kabinenansprachen sind in der Kabine untersagt.
  • Während des Umziehens ist auf ausreichend Frischluftzufuhr zu sorgen.
  • Die Abstandsregel muss beim Aufwärmen und Betreten des Spielfelds eingehalten werden.
  • Der Kontakt zu den Zuschauern ist untersagt.
  • Der Online-Spielbericht sollte schon zu Hause gemacht werden oder an eigenen mobilen Geräten erfolgen, ebenso die Eingaben des Schiedsrichters. Bei Ausnahmen müssen anschließend die Geräte mit Flächendesinfektion gereinigt werden. Ebenso die Bediener müssen vor und nach der Eingabe die Hände desinfizieren. Während der Eingabe ist ein Nasen-Mund-Schutz zu tragen.
  • Alle zum Spiel anwesenden Spieler und Betreuer müssen genaustens im Spielbericht dokumentiert werden.
  • Alle im Spielbericht eingetragenen Personen haben sich in der Mannschaftszone aufzuhalten.
  • Auch die Betreuer dürfen keinen Kontakt zu den Zuschauern haben und sich vor und nach dem Spiel in der für sie ausgewiesene Zone aufhalten.
  • Auch in der Mannschaftszone ist auf den Mindestabstand zu achten.
  • Nach dem Spiel wird die Kabine gelüftet und mit Flächendesinfektion gereinigt.
  • In der Dusche gelten die Abstandsregelung. In der Dusche dürfen sich nicht mehr als drei Personen aufhalten. Wenn möglich ist auf das Duschen zu verzichten.
  • Beim Verlassen der Umkleide sollte das Sportgelände zügig verlassen werden (auf Abstandsregelung achten).

UNSERE SPONSOREN

Vorlage Sponsoren Logo 250
Vorlage Sponsoren Logo 250
Vorlage Sponsoren Logo 250
Vorlage Sponsoren Logo 250
Vorlage Sponsoren Logo 250
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.