Als Fußballverein kam natürlich für uns in diesem Jahr nur ein Motto rund um die Weltmeisterschaft in Frage. Nach einer kurzen Überlegungsphase entschieden wir uns das Thema „Sterne“ aufzugreifen. 4 Sterne an den Wagenseiten zeigten die vier WM-Siegtorschützen: Helmut Rahn (54), Gerd Müller (74), Andreas Brehme (90) und Mario Götze (2014) und auf dem Wagen standen natürlich die WM-Trainer Sepp Herberger (Reiner Noe), Helmut Schön (Joachim Betz), Franz Beckenbauer (Milan Tupic) und Jogi Löw (Marc Hillenbrand).
Unser „Rauberger Fußballbund“ wurde unterstütz durch zahlreiche „Sternenläufer“ rund um den Wagen, die das tolle Kerweumzugpublikum verköstigt haben. Nicht nur 60 Liter „neuer Wein“ und zahlreiche Flaschen des guten Tropfens wurden ausgeschenkt, sondern auch gebackene Sterne, Bonbons in Sternenform und weitere Süßigkeiten wurden an die Zuschauer verteilt. Wie jedes Jahr muss vielen Menschen ein DANK ausgesprochen werden, ohne die unser Wagen nicht zustande gekommen wäre: Allen voran Herr Menges, der uns schon Jahre lang seine Halle zur Verfügung stellt, damit wir den Wagen überhaupt bauen können; Thomas Singer, der uns jedes Jahr die Pappe für die Verkleidung spendiert; Bäckerei Rimmele, die uns eine große Menge Sterne zum Verteilen gebacken hat; Jürgen Bender (Winzerrast), der uns den Neuen Wein zum sagenhaften Nulltarif übergeben hat, Evel Goekcan, bei dem wir jedes Jahr vor dem Umzug hervorragend verköstigt werden; dem Baiertaler Fußballverein, der uns den tollen/selbstgebastelten WM-Pokal zur Verfügung gestellt hat; allen Helfern, die am Bau des Wagens beteiligt waren und natürlich Joachim Funkert, der uns in diesem Jahr sicher durch die Straßen gefahren hat. Die weiteren WM-Sterne (2018 / 2022 / 2026 / ….)durften natürlich auch nicht fehlen und deshalb waren in diesem Jahr auch zahlreiche Jugendspieler „mit von der Partie“. Somit ergab sich ein schönes, einheitliches, sportliches und in sich stimmiges Kerwemotto, das auch das gute Klima des VfB Rauenberg wiederspiegelt. Die AH-Rauenberg – ein starkes Team!!! J. Bienert