- Details
- Kategorie: Fussball
- Zugriffe: 125
Sonntag, 05.03.2023 um 15.00 Uhr
VfB Â - Â FC Wiesloch
Am Sonntag beginnt nun offiziell die Rückrunde der Saison 2022/2023. Mit dem FC Wiesloch empfangen wir eine kämpferische Mannschaft, die noch um den Abstieg kämpft. Es wird kein leichtes Spiel werden und wir müssen sicherlich alles in die sogenannte Waagschale werfen, um den Platz als Sieger zu verlassen. Aber das Ziel auf drei Punkte, steht außer Frage.Â
Sonntag, 05.03.2023, um 14.30 Uhr
DjK Handschuhsheim  -  VfB U23
Auch unsere U23 beginnt mit der Rückrunde. Leider wieder einmal zeitgleich in Handschuhsheim. Ein wichtiges Spiel für unsere Junge Mannschaft. Auch ihnen wollen wir die Daumen drücken und laden euch herzlich ein, die Mannschaft in der Ferne zu unterstützen. Die Qual der Wahl liegt bei euch. Bis Sonntag bei eurem VfB auf einer der beiden Sportplätzen.
Â
- Details
- Kategorie: Fussball
- Zugriffe: 99
VfB - SG Mauer    1:0
Im Nachholspiel war mächtig Sand im Getriebe. Unsere Mannschaft kam nicht in ihr gewohntes Spiel und tat sich sichtlich schwer gegen die SG Mauer. In der ersten Halbzeit hatten wir ein kleines Übergewicht und gingen durch unseren Topscorer Moritz Höffner mit 1:0 in Führung. Mauer hätte kurz vor der Pause ausgleichen können, aber das Aluminium rettete die Führung zur Pause. Die zweite Hälfte ist noch etwas schneller erzählt. Keine nennenswerten Chancen auf beiden Seiten. In der 70. Spielminute wurde David Erhart klar im Strafraum zu Fall gebracht, aber der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus. David wäre frei durch gewesen und manchmal wundert man sich schon, wie klare Situationen von einem Unparteiischen so falsch bewertet werden können. Aber ohne Schiedsrichter geht es nicht und auch wir machen Fehler. Die SG Mauer war aber zum Glück unseres VfB, einfach zu harmlos, um noch den Ausgleich zu schaffen. Am Ende blieb es bei einem sogenannten „dreckigen Sieg“ und wir rutschen hoch auf den vierten Tabellenplatz. Wir sind zuversichtlich, nächste Woche wieder unser wahres Gesicht zu zeigen, das gegen den FC Wiesloch sicherlich auch notwendig sein wird. Wir freuen uns auf eure Unterstützung, bei einem schönen Nachmittag bei eurem VfB !!!
- Details
- Kategorie: Fussball
- Zugriffe: 718
VfB U23 - FC Sandhausen 2 - 9:1
VfB - SG Dielheim - 3:0
Beide Mannschaften kletterten im Gleichschritt auf Tabellenplatz zwei. Die zahlreichen Zuschauer sollten einen tollen Fußballnachmittag erleben. Unsere U23 machte es kurz und schmerzlos und schickte die zweite Mannschaft von Sandhausen mit 9:1 Toren nach Hause. So einfach sollte es bei der 1. Mannschaft nicht werden. Bei geschätzten 300 bis 400 Zuschauer sollte jeder auf seine Kosten kommen. Die SG Dielheim reiste als Tabellenführer nach Rauenberg und musste den mühsamen Weg über den Mannaberg, ohne Punkte antreten. Der VfB war gleich von Beginn hellwach und hätte schon in der dritten Minute mit 1:0 in Führung gehen können. Der wahrscheinliche Dosenöffner für den Sieg, holte der Capitano Jannis Büchner persönlich aus der Schatulle. Mit einem 30 Meter Knaller direkt in den Winkel, ließ er unseren Anhang das erste Mal jubeln. Sicherlich mit etwas Glück, aber ohne die richtige Schusshaltung wäre ein solch schönes Tor nicht möglich gewesen. In der 34. Minute krönte der seit Wochen gut aufgelegte Joshua Hillesheim, seine Leistungen mit einem schönen Kopfballtor. So ging man dann auch in die Pause und die Spieler der AH kamen wie so oft an dem Nachmittag ins schwitzen. Es war richtig was los am Verkaufstand und wieder mal rockten unsere AH Spieler den Verkauf. An dieser Stelle vielen, vielen Dank an unsere AH- Abteilung. Nach der Pause spielte unsere Mannschaft das Spiel souverän herunter und Moritz Höffner machte in der 84. Minute den Sack endgültig zu. Ein starker Auftritt unserer Jungs und ein starker Auftritt unserer Zuschauer. Es hat echt Spaß gemacht und der Sieg war das Sahnehäubchen auf dem gesamten Spieltag.
VfB Rauenberg - VfB Leimen
Das abgebrochene Kerwespiel gegen Leimen, wird mit 3:0 Toren für uns gewertet.
- Details
- Kategorie: Fussball
- Zugriffe: 748
Eine unnötige Niederlage mussten wir am Sonntag hinnehmen. Ja sie lesen richtig. Das Spiel ging 1:1 aus, aber war gefühlt eine bittere Niederlage. In der ersten Halbzeit machten es die Jungs phasenweise gut, brauchten aber bis zur 40. Minute ehe Moritz Höffner das 1:0 für unseren VfB erzielte. Es wurden leider einige richtig gute Chancen liegen gelassen. Einen klaren Elfmeter verweigerte uns der Schiedsrichter, war aber nicht der Grund für die viel zu niedrige Führung zur Pause. Wir hatten etliche Chancen, das Spiel bis zur Pause zu entscheiden. In der zweiten Hälfte versuchte die Heimmannschaft mit allen Mitteln dagegenzuhalten. Die etwas härtere Gangart hinterließ Spuren bei unserer Mannschaft. Man ließ sich auf zu viele Diskussionen ein und die Konzentration war dahin. Als Heiligkreuzsteinach noch ein Mann vom Platz gestellt bekam, war sich unsere Mannschaft ihrer Sache zu sicher. In der 90. Minute kam die Heimmannschaft aus dem Nichts, nach einem langen Ball, mit dem Kopf zum 1:1. Ein Tor kurz vor Schluss tut natürlich immer doppelt so weh. Dass es die einzige Torchance im ganzen Spiel war für die Heimmannschaft, macht das Ganze nicht viel besser. Aber die Analyse des Trainer Manuel Muth, traf das Ganze auf den Kopf. Wir haben uns von der Hektik unnötigerweise anstecken lassen und ganz schlechten Fußball gespielt. Aber er zeigte auch Verständnis für seine jungen Spieler. Diese Spiele gibt es ganz einfach, aber wir müssen die Lehren daraus ziehen. Ein Spiel indem jeder daraus lernen kann. Das Trainerteam wird das Spiel diese Woche noch analysieren. Und wenn unsere Spieler diese Erfahrung für sich mitnehmen, dann hat auch dieses Unentschieden etwas Gutes und ein Gewinn für die Erfahrung der Spieler. Mund abwischen und hart diese Woche arbeiten, am Sonntag ist Derby-Time in Rauenberg.
SG Dielheim 2 - VfB U23 0:4
Die U23 zieht weiterhin ihre Kreise in der C-Klasse. Ein klarer 4:0-Erfolg in Dielheim bringt unsere U23 weiterhin in eine sehr gute Position in den Aufstiegsplätzen.
- Details
- Kategorie: Fussball
- Zugriffe: 701
Bärenstarker Auftritt vor dem Kerwespiel
Im schweren Auswärtsspiel in Lobbach zeigte unsere Elf eine überzeugende Leistung. Die Heimmannschaft ging in der 2. Minute durch einen Eckball mit 1:0 in Führung. Der VfB zeigte sich nicht geschockt und drehte das Spiel innerhalb von drei Minuten auf 2:1. Im direkten Gegenzug faustete der Torwart in der 4. Minute den Ball ins eigene Tor. Samet Kaya schockte in der 7. Minute die Heimmannschaft mit dem 2:1. Der VfB war klar die bessere Mannschaft und hatte noch einige gute Torchancen. Max Walz erhöhte dann in der 30. Minute auf 3:1. Ärgerlich das 3:2 kurz vor der Halbzeit. Wiederum durch einen Eckball, der schlecht verteidigt wurde. Direkt nach der Halbzeit machte Samet Kaya mit seinem Doppelpack, endgültig alles klar. Die Abwehr ließ hinten nichts mehr anbrennen und vorne ließen wir die besten Chancen liegen. Ein weitaus höheres Ergebnis wäre an diesem Tag möglich gewesen, aber am Ende standen drei Punkte auf der Habenseite. Einen großen Respekt, an die große Fangemeinde die uns am Sonntag begleitet haben. Trotz durchgehenden Regen waren wohl selbst die SG Lobbach überrascht, wie viele Rauenberger am Sonntag auf dem Sportplatz in Lobbach waren. Vielen herzlichen Dank an unsere Fans für eure Unterstützung. Es war ein echt ganz starker Auftritt von euch und der Mannschaft.
Heidelberger SC 3 – VfB U23 - 1:7
Zweiter Platz unserer U23 durch einen klaren 7:1-Sieg in Heidelberg. Die U23 macht da weiter, wo sie letzte Saison aufgehört hat. Sehr starke Runde bis hierher, die unseren VfB stolz macht.
- Details
- Kategorie: Fussball
- Zugriffe: 760
Der Sieg konnte sich sehen lassen
Torschützen für den VfB (1:0 Samet Kaya, 2:0 Moritz Höffner, 3:0 Andrea di Lorenzo)
Am Sonntag sahen unsere Zuschauer ein hochwertiges Kreisligaspiel. Am Ende setzte sich unsere Mannschaft verdient mit 3:0 Toren durch. Die Abwehr mit Kevin Huber, Joshua Hillesheim, Nicolas Jungkind, Max Walz und Lucas Nadelstumpf standen hinten sicher. Sie ließen gegen einen guten Gegner wenig Chancen zu. Unsere Offensivabteilung war jederzeit Brandgefährlich. Auch die Einwechselspieler, die etwas weniger Spielpraxis hatten, fügten sich nahtlos in die Mannschaft ein. Eine absolut kompakte, starke Mannschaftsleistung. Die Mannschaft war spielerisch besser, hatten in der zweiten Halbzeit mehr Treibstoff im Tank. Ebenso hatten wir die klar besseren Bankspieler. Ein schöner Nebeneffekt, dass am Sonntag nicht weniger als 12 Spieler aus der eigenen Jugend im Aufgebot waren. Das ist in den letzten fünf Jahren sicherlich ein Topwert. Gemeinsam mit unseren sogenannten Auswärtigen, stellen wir ein Top-Team in der Kreisliga. Das Trainerteam hat nach einer durchwachsenen Vorbereitung das Schiff wieder auf Erfolgskurs gebracht. Eine starke Leistung des gesamten Teams, das sich Sonntags auf dem Sportplatz sehen lassen kann.
Trotz des Regens erfreute unser Manni seine kleinen Fans und für alle gab es die neue Vereinshymne obendrauf. Vielen Dank an Joachim Knorr für den gestifteten Spielball und vielen Dank an die Jungs von den Alten Herren, die wieder die Gäste mit Speis und Trank versorgt haben. Ein gelungener Nachmittag, wir freuen uns auf jeden einzelnen Zuschauer zum nächsten Spiel.
VfB U23 - TB Rohrbach 2 - 9:0
- Details
- Kategorie: Fussball
- Zugriffe: 833
Einen klaren Sieg verbuchte unsere Mannschaft in Kirchheim. Moritz Höffner setzte sich in der 20. Minute über außen stark durch und Dennis Freitag musste nur noch einschieben. In der 30. Minute war es dann Capitano Jannis Büchner über außen, seine Flanke lenkte ein Kirchheimer ins eigene Netz. Moritz Höffner umkurvte in der 38. Minute den Torhüter und erzielte das 3:0. Noch nicht richtig auf dem Platz das unnötige 3:1 in der 46. Minute. Rückkehrer Can Battista krönte seine Leistung mit dem 4:1. Auf der einen Seite das sichere 5:1 auf dem Fuß und im Gegenzug wieder ein vermeidbares Gegentor. Unsere Mannschaft war nun etwas verunsichert und musste den nächsten Gegentreffer zum 4:3-Anschluss hinnehmen. Luca Linhart erzielte in der 82. Minute das wichtige 5:3. Mit seinem zweiten Treffer ließ er endgültig den Rauenberger Anhang aufatmen. Moritz Höffner schnürte ebenso in der 90. Minute seinen Doppelpack. Für die Zuschauer ein interessantes Spiel, aber auch nichts für schwache Nerven. Somit belegen wir einen 8. Platz und haben die Chance, mit einem Heimsieg, einige Plätze nach vorne zu gelangen. Nach zwei Auswärtssiegen, wäre es jetzt auch an der Zeit, für den ersten Heimsieg.
- Details
- Kategorie: Fussball
- Zugriffe: 990
Eintracht Walldorf - VfB U23 - 0:4
Trotz vieler Ausfälle konnte unsere U23 ihren ersten Sieg einfahren. Beim Stande von 2:0 wackelte unsere Mannschaft etwas. Stefan Fellhauer konnte aber mit einer Monsterparade, den Anschlusstreffer verhindern. In der zweiten Hälfte ließen die Jungs von Christian Knopf nichts mehr anbrennen. Zum Auftaktspiel fehlten 6 Stammkräfte, das aber die Mannschaft ohne Probleme wegsteckten. Ein Sieg zum Auftakt war enorm wichtig und am Ende auch ungefährdet und hochverdient.
Vorschau
Sonntag 04.09.2022 um 12.45 Uhr - VfR Walldorf 2 - VfB U23
Am Sonntag geht es wieder nach Walldorf. Diesmal gegen den VfR Walldorf 2. Da unsere 1. Mannschaft am Sonntag spielfrei ist, gilt unser Fokus ganz auf unsere U23. Wir hoffen auf eure Unterstützung in Walldorf. Ein zweiter Sieg wäre natürlich ein perfekter Start, mit eurer Unterstützung wird die Chance dafür, umso grösser. Bis Sonntag in Walldorf, für unseren VfB !!!
- Details
- Kategorie: Fussball
- Zugriffe: 963
Das Spiel sollte den Zuschauern in Erinnerung bleiben. In der 6. Minute der Nachspielzeit, ertönte der Schlusspfiff des Schiedsrichters, in einem intensiven Spiel. Nicht nur die Spieler hatten ein durchnässtes Trikot an, auch den Zuschauern verlangte das Spiel alles ab. In der ersten Hälfte war der VfB die bessere Mannschaft. Versäumte es aber das 2:0 nachzulegen, um das Spiel etwas zu beruhigen. Nach der Pause verlor unsere Mannschaft, komplett den Faden. So kam es wie es kommen musste. Mit der ersten Chance von Wiesloch fiel das 1:1. War es in der ersten Halbzeit schon ein hitziges Spiel, begannen nun die Heimzuschauer aktiv ins geschehen einzugreifen. Selbst vorm betreten des Spielfeldes und schupsen des Schiedsrichters machten sie nicht halt. Emotionen gehören zum Spiel, aber zwischendurch wurde die rote Linie schon übertreten. Für einige Spieler sicherlich einschüchternd, für einige Zuschauer etwas schockierend. In der 85. Minute ging Wiesloch dann mit 2:1 in Führung. Keiner dachte wohl, das unsere Elf nochmal ins Spiel zurückfinden würde. In der 90. Minute kam es 25 Meter vorm Tor zu einen Freistoß für den VfB. Der Schiedsrichter zeigte eine 6 minütige Nachspielzeit an. Samet Kaya nagelte den Freistoß direkt in den rechten Winkel. Ein überragendes Tor wo sicher jeder dachte, das es uns womöglich wenigstens ein Punkt gerettet hat. Dann zeigte unsere Mannschaft aber eine tolle Moral. Unbedingt wollten sie doch noch drei Punkte mitnehmen. In der Nachspielzeit zeigte sie endlich den Fußball, den wir sehen wollen. Das Trainerteam peitschten die Jungs immer wieder nach vorne. Und die Jungs glaubten an die Anweisungen der Trainer und ihre Chance. Angriff für Angriff rollten nun auf das Gehäuse der Wieslocher. Selbst Abwehrchef Kevin Huber stürmte mit. Ein schöner Abschluss von Kevin, konnte der Torwart nur abklatschen und Moritz Höffner drückte den Sieg in letzter Sekunde über die Linie. Nach dem Spiel gaben sich beide Mannschaften fair die Hand, aber trotzdem sollte das miteinander während des Spiels, etwas anders aussehen. Am Ende zählen für uns die drei Punkte. Am nächsten Sonntag haben wir spielfrei. Zwei Wochen Zeit für unsere Spieler, wieder ein Stück näher an ihre Form der letzten Saison zu kommen. Manuel Muth und Ever Kassel werden sich wieder zum Training einiges einfallen lassen, jetzt liegt es auch ein Stück an jeden einzelnen Spieler, die Vorgaben der Trainer umzusetzen. In den letzten zehn Minuten hat die Mannschaft ihr wahres Gesicht gezeigt. Das Spiel zu drehen war eine moralische Glanzleistung und vielleicht auch der Dosenöffner zur Saison 2022/2023.
- Details
- Kategorie: Fussball
- Zugriffe: 772
Die Vorbereitung war leider nicht so, wie es sich unser Trainer vorgestellt hatte. Viele Urlauber machten eine gute Vorbereitung fast unmöglich. Nach der guten letzten Saison, bemerkte das Trainerteam schon früh, das sich eine gewisse Zufriedenheit breit machte. Die Gier, ein Spiel zu gewinnen und das nötigste dafür zu tun, war einfach nicht so wie im letzten Jahr. Umso erfreulicher sahen die Zuschauer, dass unsere Jungs alles in die sogenannte Waagschale warfen. Sie erkämpften sich bis zum Schluss ein verdientes Unentschieden. Neuenheim war in der ersten Hälfte die etwas aktivere Mannschaft und hatte zwei gute Chancen. Lukas Nadelstumpf hielt aber seinen Kasten sauber. Samet Kaya überwand auf der anderen Seite den Gäste-Keeper, aber sein Lupfer prallte unglücklich über den Kasten. In der zweiten Hälfte war dann der VfB die bessere Mannschaft. Trotzdem war es immer wieder auf beiden Seiten gefährlich. Zwei gute Mannschaften schenkten sich bis zum Schluss nichts. Der Gästetorwart entschärfte in der 90. Minute einen Kopfball, da hatte der VfB-Anhang den Torjubel schon auf den Lippen. Am Ende blieb es bei einem gerechten Unentschieden. Unsere Mannschaft kann auf dieser Leistung aufbauen. Der Wille war da und jeder versuchte in der Hitze alles zu geben. Jetzt gilt es Vollgas im Training zu geben, dann ist ein guter Start möglich und sicherlich auch ein Platz wie im letzten Jahr.
Ein herzliches Dankeschön geht an Helmut Freitag, der den Spielball zum Spiel stiftete und den Spielern der AH, die sich um den Verkauf kümmerte. Ebenso ein herzliches Dankeschön an alle Helfer an dem Spieltag.
Vorschau
Sonntag, 28.08.2022, um 15.00 Uhr - FC Wiesloch - VfB
Sonntag, 28.08.2022, um 17.00 Uhr - Eintracht Walldorf - VfB U23
Am Sonntag spielt die 1. Mannschaft in Wiesloch, Anschließend spielt unsere U23 in Walldorf. Das Spiel in Wiesloch endet um 16.45 Uhr, danach geht es in Walldorf um 17.00 Uhr weiter.
Das Motto am Sonntag:
Über Wiesloch fahren wir nach Walldorf !!! Anschließend geht es mit 6 Punkten nach Hause !!!
Mit eurer Hilfe können wir das schaffen. Wir zählen auf euch !!!
- Details
- Kategorie: Fussball
- Zugriffe: 869
VfR Walldorf 2 - VfB U23
Mittwoch 11.05.2022 um 20.00 Uhr
Die junge Mannschaft spielt um den Aufstieg und muss am Mittwoch gewinnen. Unterstützt die Jungs beim Flutlichtspiel in Walldorf.